Impulse und Inspiration

„Beziehung ist nicht das Ziel der Pädagogik – sie ist der Boden, auf dem alles wächst.“

„Eltern sind keine Kunden – sie sind Ko-Konstrukteure im Bildungsprozess.“

„Gute Kommunikation beginnt mit dem Zuhören – nicht mit dem Sprechen.“

Lernen beginnt im Kopf

Ein klarer Gedanke ist der Anfang jeder Veränderung.


Materialien entdecken

Materialien zur Erziehungspartnerschaft

Grundverständnis und Haltung

Erziehungspartnerschaft als professionelle Beziehung mit klarer Rollentrennung. Entwicklungsgespräch als Pflicht, Siezen als Standard, das Tanzbereich-Prinzip als Haltung.


Zum Materialpaket

Rechtliche Grundlagen und Mitbestimmung

Wer ist Partner in der Erziehungspartnerschaft? Was dürfen Elternsprecher? Wie funktioniert Mitbestimmung? Klare rechtliche Grundlagen und demokratische Prozesse.


Zum Materialpaket

Kommunikation und Konfliktprävention

Strukturierte Gespräche, Dolmetscher-Einsatz, Umgang mit Übertragungen und Schutzmaßnahmen bei übergriffigem Verhalten.


Zum Materialpaket